Das Ziel meines Beritts ist es am Ende ein Pferd zu haben, welches leicht zu händeln und zu reiten ist.
Mir ist es wichtig, dass Pferd und Reiter harmonieren und Spaß miteinander und aneinander haben.
Ein Pferd, welches stehts Lust am arbeiten hat. Die meisten Probleme liegen in der Komonikation zwischen Mensch und Pferd. Unsere Aufgabe besteht darin, jedem Pferd individuell zu erklären wie sie die gestellte Aufgabe lösen können.
Je nach Ausbildungsstand deines Pferdes beginne ich selbstverständlich damit, dein Pferd vom Boden aus auf seinen neuen Lebensabschnitt als Reitpferd vorzubereiten. Wir bauen Kondition und Muskulatur auf, um unnötige Schwierigkeiten in diesen Bereichen auszuschließen. Ich baue Stimmkommandos auf und bereite die Lenkung vor. Danach steht einem stressfreien Anreiten nichts mehr im Weg.
In der Regel haben die Pferde bei uns eine 5 Tage "Arbeitswoche". Dort wird an der Longe oder unter dem Sattel gearbeitet. An den beiden anderen Tagen wird sich locker bewegt. Sei es als Handpferd im Gelände, etwas lockeres laufen lassen oder Spaziergänge und Alltagstrainings.
Je nach dem auf was du gerne deinen Schwerpunkt gelegt haben möchtest, wird das Training mehr im Gelände, in der Bahn oder im Allround-Bereich stattfinden.